MUSIKALISCHE FRIEDHOFSGESCHICHTEN
Ein Spaziergang durch die Geschichte der Wiener Musik und ihrer Persönlichkeiten auf den Wiener Friedhöfen Hernals, Dornbach, Ottakring, St. Marx und am Zentralfriedhof
Ein besinnlich-musikalischer Rundgang durch ausgewählte Friedhöfe Wiens. Erleben sie kurzweilige Geschichten über bedeutende Persönlichkeiten: Johann und Josef Schrammel, Christine Nöstlinger, Johann Gschwandner, Wilhelm Wiesberg, Franz Paul Fiebrich, Anton Strohmayer, Hansi Lang, und Josef Bratfisch, oder die Sängerinnen Mizzi Starecek, Betty Fischer - das „Lercherl von Hernals“, u.a.
Lauschen Sie dabei lebendiger Schrammelmusik, die ihre Ursprünge in Hernals und Dornbach findet und die Beziehung der Brüder Schrammel zu diesen Stadtteilen vertont.
Eintrittspreis: € 25,-
Rundgang mit Musik: ca. 75 Minuten ab 16:00 Uhr
Der Rundgang findet unter Einhaltung aller zu diesem Zeitpunkt geltenden Corona-Abstandsregeln statt. Wir gehen entweder über den Dornbacher oder den Hernalser Friedhof. Bei Regen entfällt der Rundgang. Es wird entweder ein Ersatztermin angeboten oder der Betrag retourniert.
Ausführende Personen: Peter Havlicek - Kontragitarre, Sing- und Erzählstimme
Margit Ulm singt und dudelt
Ein singender, spielender oder erzählender Gast
Fotos von Stephan Mussil
Samstag 4.10. 2025 16:00 Treffpunkt Haupteingang Friedhof Hernals
mit speziellem Gast: Theresa Aigner – Violine
Die Dynastien Strohmayer und Schrammel
Samstag 11.10. 2025 16:00 Treffpunkt Haupteingang Dornbacher Friedhof
mit speziellem Gast: Florian Stanek - Gesang
Von Hausherrnsöhnln und anderen Typen - Der geniale Texter Wilhelm Wiesberg
Samstag 1.11. 2025 16:00 Treffpunkt Tor 2 Zentralfriedhof
mit speziellem Gast: Robert Kolar - Gesang und Rezitation
Allerheiligentour